AK Gute Lehre an der Universität Potsdam
Über Uns

Der Arbeitskreis Gute Lehre an der Universität Potsdam besteht aus Studierenden sowie Lehrenden verschiedener Statusgruppen und Disziplinen, die sich für gute Lehrbedingungen und die Untrennbarkeit von Forschung und Lehre einsetzen.
Mit wissenschaftlich fundierter Kritik und verschiedenen Aktionen machen wir auf die Unvereinbarkeit des Leitziels “Gute Lehre” und der Erhöhung von Lehrdeputaten auf bis zu 18 Lehrveranstaltungsstunden pro Woche an der Universität Potsdam aufmerksam.
Unsere Aktionen
Pressespiegel
- Höhere Stundenzahl geplant – Dozenten der Universität Potsdam in Sorge (PNN, 31. Januar 2019)
- Kritik an Arbeitsbedingungen – Gewerkschaft unterstützt Protest an der Uni Potsdam (PNN, 27. Februar 2019)
- Weiter Streit um Lehrstunden von Dozenten (PNN, 6. März 2019)
- Kampagne “Frist ist Frust” – Verbaut euch nicht die Dauerstellen (Tagesspiegel, 7. März 2019)
- Potsdamer Studenten gegen zu hohes Lehrdeputat (MAZ, 1. April 2019)
- Aktionswoche an der Uni Potsdam: “Gemeinsam stark gegen 18 SWS” (E&Wplus, Juni 2019)
- Potsdamer Studierende beschweren sich wegen mangelhafter Studienbedingungen (PNN, 12. Juni 2019)
- Nachwuchsforscher –Das berechtigte Misstrauen der Befristeten (16. Juni 2019)